Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei evosera-iqo – umfassende Informationen zu unserer Datenschutzpraxis

Verantwortliche Stelle

evosera-iqo ist als Anbieter von Geschäftsverhandlungsschulungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen mit Sitz in der Von-Hessing-Straße 1, 97688 Bad Kissingen, Deutschland, verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@evosera-iqo.com oder telefonisch unter +4973616339046. Wir haben einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt, der für die Überwachung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zuständig ist.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen unseres Geschäftszwecks zur Bereitstellung von Verhandlungsschulungen und verwandten Dienstleistungen. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis einer anderen Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden zur Kommunikation und Vertragsabwicklung verarbeitet.

Unternehmensdaten

Informationen zu Ihrem Unternehmen, Position und Branche für die Anpassung unserer Schulungsinhalte.

Zahlungsdaten

Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen zur ordnungsgemäßen Abrechnung unserer Leistungen.

Nutzungsdaten

Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten für die Bereitstellung unserer Online-Services.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die in direktem Zusammenhang mit unseren Geschäftsverhandlungsschulungen stehen. Jede Verarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

  • Durchführung und Verwaltung von Schulungsmaßnahmen und Beratungsleistungen
  • Kommunikation bezüglich Terminvereinbarungen, Programmänderungen und wichtigen Informationen
  • Erstellung individueller Schulungskonzepte basierend auf Ihren Unternehmensanforderungen
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung für erbrachte Leistungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Feedback und Nutzungsverhalten
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO
  • Bereitstellung technischer Support-Leistungen für Online-Plattformen und Materialien

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber evosera-iqo geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

evosera-iqo setzt umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein. Unsere Sicherheitsstrategie wird regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland mit mehrstufigen Sicherheitssystemen. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßige Datenschutzschulungen durchlaufen.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert. Im unwahrscheinlichen Fall einer Sicherheitsverletzung werden betroffene Personen und Aufsichtsbehörden gemäß DSGVO-Vorgaben informiert.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht.

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt (HGB/AO)
  • Rechnungsunterlagen werden 10 Jahre nach Rechnungsstellung gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden 3 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
  • Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet
  • Newsletter-Daten werden bei Abmeldung umgehend entfernt
  • Website-Logs werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht

Weitergabe von Daten an Dritte

evosera-iqo gibt personenbezogene Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer dies ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen: an IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung, an Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, an Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Vorgaben sowie an Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen.

Bei der Zusammenarbeit mit externen Schulungspartnern oder Co-Trainern werden nur die für die jeweilige Schulung notwendigen Daten übermittelt. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Internationale Datenübertragungen

evosera-iqo verarbeitet Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten ausnahmsweise Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung bestimmter Online-Tools oder Services kann es zu Datenübertragungen in die USA kommen. In solchen Fällen stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Cookies und Online-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen verwalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Für Webanalysen nutzen wir datenschutzconforme Tools, die IP-Adressen anonymisieren und keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zulassen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 – Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

evosera-iqo
Von-Hessing-Straße 1
97688 Bad Kissingen, Deutschland

E-Mail: support@evosera-iqo.com
Telefon: +4973616339046

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.